mehr als 80% der geeigneten Dachflächen noch ungenutzt

|   Slider

Die Sonneneinstrahlung liefert in Deutschland pro Jahr 900-1200kWh/m2 Energie. Mit einer Photovoltaikanlage können wir uns diese kostenlose Sonnenenergie nutzbar machen. Zum offensichtlichen Nutzen für Umwelt- und Klimaschutz kommt der wirtschaftliche Nutzen für Betreiber und Gesellschaft.

Aktuelle PV-Anlagen erzielen einen Wirkungsgrad von mehr als 20%, so dass mit einem Ertrag von 180-240 kWh/m2 Modulfläche zu rechnen ist. Dabei betragen die Kosten der Stromerzeugung meist weniger als 1/3 der 30 Cent/kWh, die momentan von den Stromlieferanten verlangt werden. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch eines 4-Personen-Haushalts von 3500 kWh pro Jahr liefern auch kleine zur Verfügung stehende Flächen einen relevanten Beitrag zur Reduzierung der Stromrechnung. Dennoch ist das Potential für Photovoltaik auf Gebäudeflächen in Deutschland bislang nur zu weniger als 20% ausgeschöpft. Das heißt: 85% der eigentlich für Photovoltaik Dachflächen sind noch ungenutzt. Das wollen wir ändern!

Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und fordern Sie ein Angebot an.

Zurück